•  

    Schulleben

    Projekte, Ausflüge, Vorlesekino, Adventsbasar, Wettbewerbe, Gelbe Engel, (AGs)

Vorlesetag am 15.11.2024

15.11.2024

Am Mittwoch haben wir Klammern gezogen. Die Klammern haben wir benutzt als Eintrittskarte für ein Buch, was wir vorgelesen haben wollten. Am Freitag sind wir dann in die Räume gegangen, wo das Buch vorgelesen wurde. Wir durften währenddessen malen und basteln. Unsere Meinung zum Vorlesetag:
Emilia: „Ich fand es spannend!“
Eva: „Ich fand es gut!“
Viona: „Es war sehr gemütlich!“
Wir fanden, es war ein sehr schöner Tag. Wir würden es gerne öfters haben.

Viona, Eva und Emilia aus der Eisbärenklasse

Überall im Schulgebäude wurde es
Überall im Schulgebäude wurde es gemütlich.

Demokratie nicht nur lernen, sondern (er-)leben

25.09.2024

Nachdem sich die Kandidatinnen und Kandidaten während des Wahlkampfes in den letzten Wochen intensiv ins Zeug gelegt, Plakate gestaltet, Reden geschrieben und gehalten haben, war der große Tag in allen Klassen nach und nach gekommen: Wahltag.

Es galt, aus den angetretenen Kindern die beste Klassensprecherin/den besten Klassensprecher und eine Stellvertretung zu wählen. Gar nicht mal so einfach! Trotzdem ließen es sich die Kinder nicht nehmen, den Gang ins Wahllokal anzutreten. Mit einer Beteiligung von 100% machten sie in den Kabinen ihr Kreuz und warfen den Stimmzettel in die bereitgestellte Wahlurne. Dass dabei alles mit rechten Dingen zuging und die fünf Wahlgrundsätze eingehalten wurden, stellten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ehrenamtlich sicher. So konnten die Kinder allgemein, unmittelbar, geheim, frei und gleich ihr Recht auf Mitbestimmung ausüben und im Anschluss gespannt auf die Auszählung der Stimmen und das amtliche Wahlergebnis warten.

Wir gratulieren allen Wahlsiegerinnen und Wahlsiegern und freuen uns schon auf ihre Arbeit im Kinderparlament!

Viele Kinder kandidierten und zeigten auf diese Weise Interesse, sich für die Mitschülerinnen und Mitschüler zu engagieren.
Das Wohl der Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft standen dabei immer im Vordergrund.
Schilder wiesen den Weg zum Wahllokal.
Die Wahlkabinen vor der Öffnung des Wahllokales
So sah der Stimmzettel der Pinguinklasse aus.
Vor Beginn der Wahl vergewisserten sich die Wahlhelfer unter dem kritischen Blick der Wahlberechtigten, dass die Wahlurne leer war. Manipulation war somit unmöglich.

Kinderrechte

06.09.2024

Kinder haben Rechte. Dank der großartigen Arbeit von Ilona Weber und der Kreativ-AG sind einige davon jetzt auch deutlich sichtbar auf dem Schulhof zu sehen. Vielen Dank für euer Engagement!

(Teil-) Erfolg für das KiPa

14.08.2024

Um etwas zu erreichen, braucht es neben guten Ideen manchmal einen langen Atem und immer Engagement. Dass sich beides durchaus auszahlt, zeigt sich auch bei der Gestaltung des Schulhofes.

Bereits im vorletzten Schuljahr wurde im Kinderparlament die Bitte aus den Klassen vorgetragen, ein neues Kletterseil für den Schulhof anzuschaffen. Nachdem dieser Wunsch großen Anklang fand, machte sich direkt eine Gruppe der Klassensprecherinnen und Klassensprecher an die Arbeit, einen Brief an die Gemeinde Reichshof zu verfassen. In diesem erläuterten die Kinder ihren Wunsch und baten außerdem um Kunstrasen für das Fußallfeld, da sie in dem gepflasterten Untergrund eine zu große Verletzungsgefahr sahen.

Während Herr Hermes, der Abteilungsleiter der Schulverwaltung, der Bitte nach Kunstrasen aus Kostengründen eine Absage erteilen musste, und auch andere Alternativen finanziell leider nicht in Betracht kamen, sagte er den Kindern die Anschaffung eines neuen Kletterseiles zu.

Auch wenn es bis zu dessen Lieferung und Anbringung dann noch eine ganze Weile (und einige freundliche Erinnerungen durch die Schülerinnen und Schüler) dauerte, wird die Freude nach den Sommerferien sicherlich riesig sein! Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde, vor allem bei Herrn Hermes, dass die Wünsche und Argumente der Kinder ernst genommen wurden! Außerdem danken wir den Hausmeistern und Kindern des KiPa für ihr Engagement, ohne welches der Schulhof sicherlich um ein Highlight ärmer wäre!

Danke allen Beteiligten für das neue Kletterseil!
Danke allen Beteiligten für das neue Kletterseil! :-)

Danke

02.08.2024

Wie toll und engagiert unsere Schulgemeinschaft ist, zeigte sich nicht nur beim gelungenen Schuljubiläum kurz vor den Sommerferien, sondern sogar IN den Ferien. Als neue Hackschnitzel geliefert wurden, um den Fallschutz auf dem Schulhof zu erneuern, fanden sich nach einem Aufruf von Frau Schwarzenberger innerhalb kürzester Zeit zahlreiche freiwillige kleine und große HelferInnen. Ausgerüstet mit Schubkarren, Schaufeln und Harken, wurden die Hackschnitzel zügig verteilt, getreu dem Motto "viele Hände, schnelles Ende". Wir bedanken uns bei allen Kindern und Eltern, die Samstag oder Montag dabei waren!

Spendenlauf

18.06.2024

Trotz des trüben Regenwetters erliefen die Kinder unserer Schule beim Spendenlauf satte 4.188 Euro. Von dem Geld wird das anstehende Musikprojekt ebenso unterstützt, wie der Kauf von Team T-Shirts, welche die Kinder beim kommenden Schuljubiläum tragen können. Vielen Dank an alle Sponsorinnen und Sponsoren!

Bild ohne Beschreibung

Das Fußballturnier der Grundschulen in Reichshof

12.06.2024

Am Mittwoch, den 12. Juni fand das Fußballturnier in Eckenhagen statt. Zu Gast waren die Grundschulen aus Wildbergerhütte, Denklingen und Hunsheim. In mehreren Spielen traten Mädchenmannschaften, Nachwuchsmannschaften und Jungsmannschaften gegeneinander an. Die Mädchen aus Eckenhagen wurden 4., die Nachwuchsmannschaft 3. Die Jungsmannschaft der GGS Eckenhagen erreichte den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und vielen Dank an Frau Bergerhoff für die tolle Organisation!

Danny, Matteo, Milan und Vasileios

Frau Bergerhoff/Hummels, unsere Organisatorin und sportliche Leitung, im Einsatz. :-)

Platz für Ideen, Anregungen, Sorgen und Wünsche

13.04.2024

Dank der freundlichen Unterstützung und des handwerklichen Talentes von Simon Schwarzenberger haben wir jetzt einen Briefkasten, in dem reichlich Platz für die Ideen, Anregungen, Sorgen und Wünsche der Kinder ist. Frau Weeg war so lieb, auf den Vorschlag des Kinderparlamentes hin, eine Friedenstaube auf den Kasten zu malen. Auch dafür sagen wir ganz herzlich "Danke!" :-) Jetzt können wir die Anliegen aus den Klassen für das Kinderparlament noch leichter koordinieren und besser abschätzen, wie groß der Bedarf für eine KiPa-Sitzung aktuell ist.

Für alle Kinder erreichbar, hängt der wunderschöne Briefkasten jetzt im Flur vor dem Sekretariat, wo auch schon die Fotos der Kinder des KiPas und eine Übersicht über deren aktuelle Projekte
Für alle Kinder erreichbar, hängt der wunderschöne Briefkasten jetzt im Flur vor dem Sekretariat, wo auch schon die Fotos der Kinder des KiPas und eine Übersicht über deren aktuelle Projekte hängen.

Vorbereitung zur Fahrradprüfung

21.03.2024

Erste Quartalsfeier 2024

19.01.2024

Am Freitag, den 19.01.2024 fand die erste Quartalsfeier des neuen Schuljahres statt. Diese wurde erstmalig von Kindern aus dem Kinderparlament geplant und moderiert. Sicher führten Mieke und Lennox durch ein abwechslungsreiches Programm.

Vielen Dank an alle Beteiligten! Das habt ihr wirklich großartig gemacht!

Unsere Moderatoren: Mieke und Lennox
Kinder aus der Mosaikklasse präsentieren ein Gedicht zum Frieden.
Das Programm ließ keine Wünsche offen. Neben unterschiedlichsten Gedichten, gab es Kunstwerke, einen Tanz und auch sportliches Können zu bewundern.
Bei den Eisbären ging es sportlich zu, Sie zeigten, was sie beim Seilspringen gelernt haben.

Inhalte nach Datum filtern

Wählen Sie hier einen Monat aus
Dezember, 2023 | , 2024 | Januar, 2024
Jahres-Archive · 2025 · 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013