•  

    Schulleben

    Projekte, Ausflüge, Vorlesekino, Adventsbasar, Wettbewerbe, Gelbe Engel, (AGs)

(Teil-) Erfolg für das KiPa

14.08.2024

Um etwas zu erreichen, braucht es neben guten Ideen manchmal einen langen Atem und immer Engagement. Dass sich beides durchaus auszahlt, zeigt sich auch bei der Gestaltung des Schulhofes.

Bereits im vorletzten Schuljahr wurde im Kinderparlament die Bitte aus den Klassen vorgetragen, ein neues Kletterseil für den Schulhof anzuschaffen. Nachdem dieser Wunsch großen Anklang fand, machte sich direkt eine Gruppe der Klassensprecherinnen und Klassensprecher an die Arbeit, einen Brief an die Gemeinde Reichshof zu verfassen. In diesem erläuterten die Kinder ihren Wunsch und baten außerdem um Kunstrasen für das Fußallfeld, da sie in dem gepflasterten Untergrund eine zu große Verletzungsgefahr sahen.

Während Herr Hermes, der Abteilungsleiter der Schulverwaltung, der Bitte nach Kunstrasen aus Kostengründen eine Absage erteilen musste, und auch andere Alternativen finanziell leider nicht in Betracht kamen, sagte er den Kindern die Anschaffung eines neuen Kletterseiles zu.

Auch wenn es bis zu dessen Lieferung und Anbringung dann noch eine ganze Weile (und einige freundliche Erinnerungen durch die Schülerinnen und Schüler) dauerte, wird die Freude nach den Sommerferien sicherlich riesig sein! Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde, vor allem bei Herrn Hermes, dass die Wünsche und Argumente der Kinder ernst genommen wurden! Außerdem danken wir den Hausmeistern und Kindern des KiPa für ihr Engagement, ohne welches der Schulhof sicherlich um ein Highlight ärmer wäre!

Danke allen Beteiligten für das neue Kletterseil!
Danke allen Beteiligten für das neue Kletterseil! :-)

Danke

02.08.2024

Wie toll und engagiert unsere Schulgemeinschaft ist, zeigte sich nicht nur beim gelungenen Schuljubiläum kurz vor den Sommerferien, sondern sogar IN den Ferien. Als neue Hackschnitzel geliefert wurden, um den Fallschutz auf dem Schulhof zu erneuern, fanden sich nach einem Aufruf von Frau Schwarzenberger innerhalb kürzester Zeit zahlreiche freiwillige kleine und große HelferInnen. Ausgerüstet mit Schubkarren, Schaufeln und Harken, wurden die Hackschnitzel zügig verteilt, getreu dem Motto "viele Hände, schnelles Ende". Wir bedanken uns bei allen Kindern und Eltern, die Samstag oder Montag dabei waren!

Inhalte nach Datum filtern

Wählen Sie hier einen Monat aus
Juli, 2024 | August, 2024 | September, 2024
Jahres-Archive · 2025 · 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013