•  

    Schulleben

    Projekte, Ausflüge, Vorlesekino, Adventsbasar, Wettbewerbe, Gelbe Engel, (AGs)

Pressestimmen

24.06.2023
Quelle; Reichshofkurier (24.06.2023)
Quelle: OVZ (16.06.2023)

Abschied von unseren Sternen

21.06.2023

Wie in jedem Jahr wurde auch dieses Mal der letzte Schultag mit einem lachenden und einem weinenden Auge begangen. Nachdem in den ersten beiden Schulstunden Zeit für einen klasseninternen Abschied von den Viertklässlerinnen und Viertklässlern, sowie für die Zeugnisausgabe war, erwartete alle nach der Pause eine kurzweilige Feier im Forum der Schule. Diese hatten die Kinder im Kinderparlament im Vorfeld nach Absprache mit den einzelnen Klassen geplant.
Nach einer kurzen Begrüßung übergab Frau Schwarzenberger das Wort an Mia und Anna, welche souverän und gut gelaunt durch das Programm der Feier führten. So gab es im Anschluss an die Andacht von Herrn Jedlitzke Lieder und Tänze, sowie eine Quizshow zu bestaunen. Als die Sterne zum Schluss durch das Spalier aus Luftballons liefen, floss das ein oder andere Tränchen, sowohl bei Kindern, als auch Eltern und Lehrkräften.

Liebe Sterne, wir werden euch ganz schön vermissen und sagen "Danke" für die Freude, die ihr uns in all den Jahren bereitet habt und dafür, dass wir euch ein kleines Stück auf eurem Lebensweg begleiten durften! Auch wenn wir ein bisschen traurig sind, dass eure Grundschulzeit nun vorbei ist, wissen wir, dass ihr euren Weg gehen werdet und wünschen euch dafür alles Gute!

Mia und Anna, die im Kinderparlament die Abschlussfeier mitgeplant hatten, führten souverän durch das abwechslungsreiche
Mia und Anna, die im Kinderparlament die Abschlussfeier mitgeplant hatten, führten souverän durch das abwechslungsreiche Programm.

Aufführungen der Filz- und Theater-AG

15.06.2023

Am 15.6 konnten sich die Kinder der Grundschule Eckenhagen und nachmittags auch die Eltern freuen. Die Filz AG und die Theater AG der Grundschule präsentierten ihre Ergebnisse.
In Form eines Puppentheaters zeigten die Kinder der Filz AG unter Anleitung von Cholpon Demuth ihre gefilzten Figuren und Werke. Märchenhaft wurde das Spiel“ Quadratisches Land“ eingesprochen von Harald Peinzke. Die Geschichte erzählt von einem Mädchen im blauen, viereckigen Land. In diesem Land ist alles blau. Eines Tages entdeckt das Mädchen einen roten Ball. Neugierig folgt es diesem. Sie lernt viele Länder, Kinder, Formen und Farben kennen und die Welt wird bunt. Die Kinder genossen die besondere Atmosphäre des Puppentheaters. M und M aus der Drachenklasse, fassten zusammen:“ Puppenspiele gibt es nicht sehr oft und es ist sehr schön, dass es das an unserer Schule gibt.“

Nach eine kurzen Umbauphase ging es weiter mit einem Theater-Krimi unter Leitung von Harald Peinzke. Die Kinder der Theater AG entwickelte ihre Rollen eigenständig und schrieben somit aktiv an dem Stück mit. Mit Witz und Humor erzählt „Diebstahl im Feriencamp“ alltäglichen Situationen, wenn sich eine Gruppe neu finden muss. Überzeugend spielten die Kinder Campleitende, Sportler, Piraten, Künstlerinnen und Individualisten. Als das Campzeichen verschwindet sind nach Detektiv Firlefanz alle verdächtig. Auch das Publikum wird nach seiner Meinung befragt. Wer hat was gesehen? Wer könnte ein Motiv haben? Wer hat das Campzeichen „gestohlen“?

Doch dann nimmt das Stück eine alltägliche und trotzdem überraschende Wendung. Alle Campteilnehmer sind sich einig, als Team haben alle eine gute Zeit im Feriencamp“ Zum listigen Luchs“. Und was sagt das Publikum? Es hat gelacht, verdächtig und applaudiert.

Die Filz-AG präsentiert das Stück "Quadratisches Land".
Die Theater-AG präsentiert "Diebstahl im Feriencamp".

Beebots

14.06.2023

Unser Tag im Affen und Vogelpark

13.06.2023

Wir haben in der Eulenklasse genug Murmeln gesammelt und als Belohnung sind wir am Dienstag, den 13.6. morgens in den Affen- und Vogelpark gegangen. Wir haben zuerst die neuen Ferkel Edgar und Ellen begrüßt.
Sie stinken und sehen lustig aus. Sie sind pink und schwarz. (Elias)
Vorbei an der Eulenburg, den Wellensittichen und einem kurzen Stop am Spielplatz gingen wir zu Mäxchen, einem Kakadu.
Mäxchen hat geschrien und sagt allse nach. Er hat „Quatschkopf“ gesagt. Er ist lustig und witzig. (Christian)
Am Piratenspielplatz haben wir dann noch lange gespielt und die Berberaffen von der Brücke aus beobachtet.
Leider ist ein Jungtier bei der Geburt gestorben und die Mutter war sehr traurig. Sonst war der Tag sehr schön. (Delian, Nati, Sebastian)
Zum Schluss bekamen wir von einer Tierpflegerin noch Futter und durften die Totenkopfaffen füttern.

Fußballturnier der Grundschulen in Reichshof

06.06.2023
So sehen glückliche Kinder aus, die alle, unabhängig von ihren Platzierungen, Spaß beim Fußballturnier hatten.
Ein Bericht von Ben
Bens Blick auf das Tor

Zirkusprojekt

03.06.2023

Zirkus Wunderland der Grundschule Eckenhagen begeisterte über 800 Zuschauer

02.06.2023

Am Freitag und Samstag fand das Zirkusprojekt der Grundschule Eckenhagen seinen Höhepunkt. In insgesamt drei Zirkusvorstellungen präsentierten die Kinder der Grundschule mit viel Leidenschaft und Hingabe vor insgesamt über 800 Zuschauern, was sie in vier Übungstagen im Vorfeld einstudiert hatten. Der Förderverein der Schule hatte das Event geplant und organisiert und freute sich am Ende über „ein sehr erfolgreiches und gelungenes Projekt, dass die Messlatte für weitere Zirkusprojekte sehr hochgelegt hat,“ lobte Schulleiterin Sigrid Schwarzenberger.

Zirkus Wunderland

02.06.2023

Ein paar Eindrücke rund um unser Zirkusprojekt

Inhalte nach Datum filtern

Wählen Sie hier einen Monat aus
Mai, 2023 | Juni, 2023 | Juli, 2023
Jahres-Archive · 2025 · 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013