•  

    Schulleben

    Projekte, Ausflüge, Vorlesekino, Adventsbasar, Wettbewerbe, Gelbe Engel, (AGs)

Besuch der Wiehltalsperre

25.06.2018

Am Freitag hatten die Bären, Drachen und einige Familienangehörige der Kinder die Chance, die Wiehltalsperre von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen: von innen. In einer interessanten Führung stiegen wir durch das Bauwerk nach oben zum See, um von dort durch den Wasserentnahmeturm wieder zum Fuß der Talsperre und zum Stollen mit den Wasserentnahmeleitungen hinunterzusteigen. Marit hat dazu und zum anschließenden Klassenfest einen Tagebucheintrag geschrieben:

An der Wiehltalsperre
Wir waren an der Wiehltalsperre und da waren wir in einem Gang, wo die Wände so dick waren, dass man keine Luft bekam und in einem großen Treppenhaus mit 100 Treppen.

Das Abschlussgrillen
Dann haben wir gegrillt. Die Würstchen waren sehr lecker, aber der Fluss war sehr kalt – zum Glück hatte ich Gummistiefel mit. Nachher haben ein paar Kinder und Erwachsene noch Wikingerschach gespielt. Das war sehr schön.

Besuch beim :metabolon

25.06.2018

Im Rahmen des Sachunterrichts besuchten die Bärenbande und die Drachen das Forschungs- und Innovationszentrum :metabolon in Lindlar. In einer ausführlichen Führung lernten wir einiges über den großen Müllberg, über die Müllentsorgung früher und heute und über die Kreisläufe von Papier und Biomüll. Zu unserem Ausflug hat Lara einen Tagebucheintrag geschrieben:

Ein Tag im :metabolon
Zuerst waren wir auf dem Parkplatz. Dann waren wir an einer Müllwand. Dann sind wir in einen Raum gegangen, wo alles duster war. Da hat nur der Müll geleuchtet und alles was weiß ist. Dann sind wir in einen Raum gegangen. Da hingen Plakate an den Wänden und ein Mann hat uns erzählt, wie es früher war. Dann sind wir raus gegangen auf einen Spielplatz und wir haben gefrühstückt. Dann sind wir zu der Biogasanlage gegangen. Dann sind wir in ein Waldhäuschen gegangen und haben eine kleine Sache gemacht. Dann sind wir zur Sprechenden Mülltonne gegangen. Wir sind nach ganz oben gegangen zur kleinen Rutsche und zur großen Rutsche. Ich bin mit beiden gerutscht. Bei der großen Rutsche musste man einen Teppich haben. Dann sind wir zum Bus gegangen.

Gemeindemeisterschaft Fußball

20.06.2018

Sehr erfolgreich schnitten wieder einmal unsere Fußballmannschaften bei der diesjährigen Gemeindemeisterschaft ab! Die Nachwuchsmannschaft der Jungen und die Mädchenmannschaft belegten jeweils einen guten 3. Platz und die Jungenmannschaft der Viertklässler wurde sogar Turniersieger! Für jede Mannschaft gab es verdientermaßen glänzende Pokale! Herzlichen Glückwunsch allen Kickerinnen und Kickern!

Ausflug in die Waldschule Lindlar

20.06.2018

An einem schönen sonnigen Junitag machten wir Eisbären einen Ausflug gemeinsam mit den Eulen in die Waldschule nach Lindlar. Dort wurden wir von 3 Förstern begrüßt. Sie erklärten uns was sie so alles im Wald machen und wanderten mit uns durch den Wald zu einer schönen Lichtung. Dort bauten wir drei verschiedene Tipis, verkleideten sie mit Farn und richteten sie sogar noch ein. Wir bekamen einen Bogen und mussten uns selber einen Pfeil dazu basteln. Als wir Indianer hungrig wurden, machten wir Stockbrot überm Lagerfeuer. Bei einigen Kindern wurde es schwarz, andere konnten es nicht abwarten und aßen den rohen Teig. Gesättigt und ein bisschen müde machten wir uns mit Pfeil und Bogen auf den Heimweg.

Jahreskonzert Jekits der Musikschule Waldbröl an der GGS Eckenhagen

06.06.2018

Die Erstklässler und alle Kinder, die im Rahmen des Jekits-Projekts mit der Musikschule Waldbröl Instrumentalunterricht haben, zeigen um 10.30 Uhr ihr Können im Forum des Schulzentrums.

Inhalte nach Datum filtern

Wählen Sie hier einen Monat aus
Mai, 2018 | Juni, 2018 | Juli, 2018
Jahres-Archive · 2025 · 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013