•  

    Schulleben

    Projekte, Ausflüge, Vorlesekino, Adventsbasar, Wettbewerbe, Gelbe Engel, (AGs)

Besuch im Heimatmuseum Eckenhagen

19.05.2017

Im Anschluss an unser Wollprojekt, die Pflastererwerkstatt und den 850. Geburtstag des Reichshofs besuchten wir das Bauernhofmuseum Eckenhagen. Die Führung, zu der Frau und Herr Valperz uns eingeladen hatten, begann im „Backes“. Im alten Backhaus zeigten sie uns, wie das glühende Holz aus dem Ofen genommen wird, bevor etwas gebacken werden kann. Nach Rauch und Hitze konnten wir das alte Feuerwehrauto nicht nur von außen, sondern auch von innen sehen und uns von der Lautstärke der alten Glocke überzeugen. Ebenfalls auf dem Hof brachte Herr Valperz die alte Dreschmaschine zum Laufen und zeigte uns ein großes Uhrwerk. Im Bauerhofmuseum angekommen, durften wir alle Räume des alten Hauses besichtigen. Wir sahen das Bad, das gleichzeitig auch Schlachtraum war, die Wohnräume, die Küche (wo wir Karamell aus der Pfanne probieren durften), die Schlafräume und den Keller und verglichen die alten Werkzeuge, Geräte und Möbel mit unseren heutigen. Ob die Schlittschuhe im Kinderzimmer, die Wärmeflasche oder das Telefon, viele Dinge sind heute praktischer und einfacher geworden.
Auf dem Dachboden schauten wir uns die Werkzeuge verschiedener Handwerksberufe an und fanden dort auch den Pflastererstuhl und –hammer wieder, die Lina uns in der Schule schon zeigen durfte. Nach einem Quiz, bei dem wir die neuen Informationen noch einmal aufschrieben, und leckeren Museumsmännchen, zeigte uns zum Abschluss noch Herr Jäger die Arbeit mit einer Sense.

Vielen Dank für die interessanten Stunden!

Wer selbst noch einmal schauen möchte, Informationen zum Museum gibt es hier http://heimatverein-reichshof-eckenhagen.de/.

Wollwerkstatt mit Irmgard Kutsch

09.05.2017

Im März haben wir einen Vormittag damit verbracht, in Branscheid unsere Wollwerkstatt vorzubereiten. Wir haben Wolle gezupft, gewaschen und zum Trocknen aufgehängt. Außerdem haben wir Stöckchenspindeln geschnitzt und einen Webstuhl gebaut. Zum Abschluss gab es Stockbrot am Lagerfeuer. Ein herzliches Dankeschön geht an Irmgard, Marian Amar und Daniela. Wer mehr über unsere Wollwerkstatt erfahren möchte, kann sich auf der Seite der Drachenklasse informieren.

Inhalte nach Datum filtern

Wählen Sie hier einen Monat aus
April, 2017 | Mai, 2017 | Juni, 2017
Jahres-Archive · 2025 · 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013