Mit Sportsgeist und viel Spaß bei der Sportlerehrung
Am Freitag, den 18.11.2022 fand in der Sporthalle in Eckenhagen nach zweijähriger Coronapause wieder die traditionelle Sportlerehrung der Gemeinde Reichshof statt. Dabei lieferten sich die vier Grundschulen der Gemeinde spannende Wettkämpfe.
Während die Jungen sich in der ersten Runde des Fußballturniers noch mit einem knappen Tor Unterschied beim 7m Schießen gegen die Mannschaft aus Wildbergerhütte geschlagen geben mussten, erkämpften sie sich im Spiel um Platz drei mit viel Einsatz und Leidenschaft die Bronzemedaille.
Auch die Mädchen, von denen im Staffellauf viel Tempo und Geschicklichkeit erfordert wurde, durften über Bronze jubeln. Dabei gingen sie mit dem Nachteil ins Rennen, dass nicht 10 Läuferinnen, sondern nur 7 antreten konnten, weshalb einige von ihnen noch ein zweites Mal in den Parcours mussten. Davon ließen sie sich allerdings ebenso wenig anmerken, wie von der Tatsache, dass sich Corina am Vortag beim Training leider an der Hand verletzt hatte. Sie feuerte ihre Mannschaftskameradinnen von der Bank aus an und durfte später gemeinam mit ihnen die Medaille entgegennehmen.
Alle Kinder bewiesen sich an dem Abend als echte und faire Teamplayer, denen letztlich der Spaß an der Veranstaltung mindestens genauso wichtig war, wie die Ergebnisse der Wettbewerbe.
Uns als Schulgemeinschaft bleibt nur zu sagen: "Wir sind stolz auf euch!"
Die Pinguine im Wald
Hallo hier ist die Pinguinklasse. Wir waren am 10.11.2022, also am Donnerstag, im Wald. Natürlich waren wir mit Olaf dort. Zuerst haben wir, wie alle anderen Klassen, Morgenkreis gemacht. Dann haben wir unsere Taschen genommen und sind losgegangen. Als wir ankamen, hat Olaf die Plane ausgebreitet. Danach haben wir gegessen und gleichzeitig hat Olaf uns noch die Regeln gesagt.
Wo wir dann fertig waren mit Essen, sind wir immer zu dritt gegangen. Wir haben gebaut und gespielt. Irgendwann hat Olaf „Sammeln“ gerufen. Deshalb mussten wir zum Sammelplatz. Dort hat Olaf was zum Balancieren gebaut. Dann sind wir balanciert. Danach durften alle noch drei Minuten spielen.
Als alle durch waren, haben wir abgebaut und aufgeräumt und sind zur Schule gegangen. Wir hatten so viel Spaß!
Elias, Jim. Simon
Waldtag im Herbst, immer wieder schön.
Donnerstag ist Waldtag! Wir gehen immer Donnerstag mit jeweils verschiedenen Gruppen oder Klassen passend angezogen und mit Frühstück und guter Laune gewappnet in den Wald. Mit unserem Erlebnispädagogen Olaf gibt es immer etwas zu tun oder zu entdecken.
Heute haben wir eine fast schwarze Nacktschnecke aufgespürt und kennengelernt. Wir haben liebevoll ein gemütliches Quartier für Käfer und Insekten gestaltet. Klettern, laufen,schaukeln, suchen ,finden, aufspüren, aufeinander Acht geben, Pläne schmieden und umsetzen, Achtsam sein. Der Morgen hätte ruhig etwas länger dauern können.